Geboren am: | 02.12.1883 in Pollnitz |
Gestorben am: | 20.02.1944 in Düren |
Verheiratet: | nein |
Kinder: | keine |
Geschwister: | nicht bekannt |
Eltern: | nicht bekannt |
Johanna Fritz wurde am 02.12.1883 in Pollnitz, Westpreußen geboren. Schon früh reifte in ihr der Wunsch Ordensschwester zu werden und so kam sie nach ihrer Schulzeit an das Ursulinenkloster in Köln.
Das heilige Ordenskleid empfing sie am 25.04.1908 im Ursulinienkloster in Köln. Die ewigen Gelübde legte sie am 22.05.1913 ab. Sie nahm den Namen Schwester Maria Romana an.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde am 29.06.1943 das Ursulinenkloster in der Machabäerstrasse in Köln bei Fliegerangriffen von Bomben zerstört. Sie überlebte den Angriff und fand Unterschlupf bei den Franziskanerinnen in Arnoldsweiler (Düren), wo sie jedoch schwer erkrankte.
Schwester Maria Romana starb am Sonntag Quinquagesima, 20.02.1944, im Alter von 60 Jahren in Düren und wurde in der Grabstätte der Ursulinen in Düren beigesetzt.
Gedenkseite 1674